2020 ein turbulentes Jahr in Bildern

Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich seinem Ende zu Zeit für einen Rückblick. Da passt es natürlich das Erkunde die Welt zur Fotoparade 2020 aufgerufen hat. Also dachte ich mir schreibe ich auch einen Beitrag über dieses für mich nicht nur wegen Corona sehr turbulenten Jahr. Eigentlich standen dieses Jahr Reisepläne nach Thailand und Österreich an. …

Weiterlesen …

Analoge Fotos digitalisieren

Wer noch analoge Fotos mit vielen Erinnerungen aus alten Zeiten besitzt, kann diese digitalisieren und danach bearbeiten. In diesen Artikel zeige ich dir welche Methoden empfehlenswert sind. Digitale Bilder lassen sich unbeschadet auch nach Jahren noch präsentieren. Die Fotobox mit Schwarz-Weiß-Fotografien der Großeltern oder andere schon verblichene Erinnerungen gehören auch in die digitale Welt. Nicht, …

Weiterlesen …

Cullmann Kameratasche Madrid Maxima 330-SLR

Die Cullmann Kameratasche besitze ich schon seit ca. Ende 2013 und leistet mir immer noch sehr gute Dienste. Ich habe auch schon die ein oder andere größere Fototasche mir gekauft und benutzt. Und trotzdem ist diese von Cullmann meine Lieblingstasche. Beschreibung der Cullmann Madrid Maxima 330 SLR-Kameratasche Wenn du eine Fototasche suchst, die sehr leicht …

Weiterlesen …

Amazon Basics Rucksack für System/DSLR-Kamera

Amazon Basics Rucksack ist ein hauseigenen Kamerarucksack von Amazon und ist ein sehr reisgünstiges Einsteiger Modell. Trotz des günstigen Preises, kann der Fotorucksack mit einem soliden Design, einer guten Verarbeitung und noch manch anderen Dingen punkten. Gerade für Fotografie-Anfänger, die sich ihren ersten eigenen Kamerarucksack kaufen wollen, ist der Amazon Basics Rucksack äußerst interessant. Ausstattung …

Weiterlesen …

Wofür brauche ich ein Weitwinkelobjektiv

In diesem Beitrag zeige ich dir für welche Zwecke du ein Weitwinkelobjektiv am besten einsetzen kannst. Außerdem erfährst du auf was du bei der Anschaffung unbedingt achten solltest. Und des Weiteren dürfen selbstverständlich einige nützliche Tipps zum Fotografieren mit einem Weitwinkelobjektiv nicht fehlen. Willst du noch mehr über Objektive wissen findest du hier meinen Objektiv …

Weiterlesen …

Welche Kameratasche für die Flugreise

Hast Du gerade eine Reise geplant oder bist beruflich viel unterwegs und benötigst dafür auch eine Kamera, so weißt Du, dass eine hochwertige Kameratasche sehr wichtig ist. Gerade bei Flugreisen ist es wichtig, dass die Tasche nicht nur viel Stauraum bietet, sondern auch den Maßen für das Handgepäck entspricht. Denn um Schäden an Deiner Kamera …

Weiterlesen …

Die besten Tipps zur Landschaftsfotografie

Ob hohe Berge, stille Seen oder magische Wälder – die schönsten Motive liefert immer noch die Natur selbst. In der Einsamkeit und Abgeschiedenheit der Natur können wir nicht nur frische Inspiration schöpfen, sondern auch der Perfektion von Flora und Fauna in vollkommenem Zusammenspiel zusehen. Damit das jedoch nicht nur zum flüchtigen Moment wird, lohnt es …

Weiterlesen …

Meine 5 Schönsten Fotospots auf Reisen

Vor einigen Tagen entdeckte ich auf Facebook, das die beiden Reisebloggerinen Sabrina von Smiles from Abroad und Sonja von Join the Sunny Side zu einer Blogparade aufgerufen haben. Das Thema der Blogparade ist: meine fünf Lieblings-Fotospots auf Reisen. Da ich natürlich nicht nur leidenschaftlich gerne fotografiere, sondern auch genauso gerne reise, war ich schon an …

Weiterlesen …

Welches Kamera Zubehör nehme ich mit in den Urlaub.

Es steht wiedermal die schönste Zeit des Jahres an, nämlich die Urlaubs und Reisezeit. Diverse Foto Magazine überschlagen sich wie jedes Jahr im Sommer wieder mit den immer gleichen Tipps zur Reisefotografie. Auch ich mache mir meine Gedanken, was ich für meine Urlaubsreise nach Kroatien und an den Königssee im August alles an Ausrüstung mitnehme. …

Weiterlesen …

Warum du einen Aufsteckblitz brauchst

Wenn Du mit einer Spiegelreflexkamera fotografierst, sollte Dir dieses Problem bekannt vorkommen: Bei dunklerem Licht schaltest Du den integrierten Blitz ein, um mit einer akzeptablen Verschlusszeit und einer maximal geöffneten Blende fotografieren zu können. Doch das Resultat ist alles andere als zufriedenstellend: Der Blitz reicht nicht aus oder das Licht des Blitzes trifft nahezu frontal …

Weiterlesen …