Neu mein eBook zu DxO PhotoLab 6

Du möchtest das Beste aus deinen Bildern mit DxO PhotoLab 6 herausholen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Mit diesem praktischen Leitfaden lernst du, DxO PhotoLab effektiv und kreativ einzusetzen, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Fotograf oder Fotografin bist, dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Techniken, …

Weiterlesen …

Das große Buch der Objektive

Buchreview: Das große Buch der Objektive

Das Das große Buch der Objektive erschien zwar schon 2018, was in unserer schnelllebigen Zeit eine halbe Ewigkeit ist. Aber die die Grundlagen zu Objektiven ändern sich nicht so schnell und auch große Neuerungen anders, wie bei der Bildbearbeitung gab es seitdem nicht. Daher ist dieses Buch noch sehr aktuell und zeitlos. Ich habe das …

Weiterlesen …

Günstige Kamera kaufen meine Tipps dazu

Wer sich heute für den Kauf einer hochwertigen Kamera entscheidet, tut dies aufgrund eines besonderen Verhältnisses mit der Fotografie. Schließlich ist die in moderne Smartphones integrierten Kamera dazu in der Lage, ansehnliche Resultate zu liefern, die jedoch nicht immer an die Qualität heranreichen, wie sie zum Beispiel eine Spiegelreflex oder Systemkamera bietet. Wie ein solches …

Weiterlesen …

7 Beleuchtungstipps für absolute Einsteiger

Experten wissen um die Bedeutung der richtigen Beleuchtung für ihre Fotos. Ohne eine passende Lichtquelle kann selbst das beste Motiv die ersehnte Wirkung nicht entfalten. Zugleich haben Einsteiger die wichtigen Stellschrauben nicht vor Augen, mit denen sie an einer besseren Beleuchtung arbeiten können. Worauf es dabei ankommt und mit welchen Tipps der Wandel gelingen kann, …

Weiterlesen …

Wie du eine Sensorreinigung garantiert richtig durchführst

Eine Sensorreinigung  ist meist notwendig wenn du deine Kamera über längere Zeit nutzt. Wer viel fotografiert und öfter das Objektiv wechselt wird irgendwann unschöne Sensorflecken auf seinen Bildern bemerken. Die Flecken lassen sich zwar leicht in der Bildbearbeitung wegstempeln, aber das wird mit der Zeit doch recht lästig. Wer viel mit Offenblende fotografiert wird Sensorflecken …

Weiterlesen …

Die besten Tipps zur Landschaftsfotografie

Ob hohe Berge, stille Seen oder magische Wälder – die schönsten Motive liefert immer noch die Natur selbst. In der Einsamkeit und Abgeschiedenheit der Natur können wir nicht nur frische Inspiration schöpfen, sondern auch der Perfektion von Flora und Fauna in vollkommenem Zusammenspiel zusehen. Damit das jedoch nicht nur zum flüchtigen Moment wird, lohnt es …

Weiterlesen …