DxO PhotoLab 8 – was ist neu

Am 17 September ist die lang erwartete neue Version von DxO PhotoLab 8 erschienen. In dieser Version gibt es einige Verbesserungen, die ich mir einmal angeschaut habe und um zu testen, ob sich das Update lohnt. Was gibt es Neues in DxO PhotoLab 8 DXO hat der Software einige sinnvolle Neuerungen spendiert schauen wir sie …

Weiterlesen …

DxO ViewPoint 4

DxO ViewPoint 4 für, wenn lohnt es sich

DxO ViewPoint 4 ist ein Programm speziell für Objektiv- und Perspektivenkorrekturen. Es verwendet die Objektivkorrekturprofile von DxO, um die Objektivverzerrung nach Bedarf automatisch zu korrigieren. Objektivverzerrungen entstehen meist, bei Bildern, die mit einem Weitwinkelobjektiv aufgenommen wurden. Auch Stürzende Linien wie sie oft beim Fotografieren von Gebäuden auftreten kannst du mit View Point 4 sehr gut …

Weiterlesen …

Wie du Bildrauschen auf deinen Bildern reduzieren kannst

Bildrauschen lässt sich oft nicht vermeiden, gerade wenn du bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst und du kein Stativ oder Blitz nutzen kannst. Die Sensoren von modernen Kameras werden zwar immer besser und ISO 3200 dürfte heutzutage keine Probleme machen. Aber dennoch nicht jeder hat eine Vollformatkamera und wer eine Kamera mit einem Micro Four Thirds (MFT) …

Weiterlesen …

Nik_Collection5

Nik Collection 5 im Praxis Test

Die Filtersammlung der Nik Collection 5 von DxO enthält 8 Filter.  Diese können entweder als Stand Alone Anwendung oder als Plugin für Photoshop, Lightroom Classic und natürlich auch in PhotoLab, benutzt werden. Warum die Nik Collection 5 sogar Lightroom und Photoshop ersetzen können, das erfährst du in dem folgenden Artikel. Welche Filter sind im Paket …

Weiterlesen …

Wie du mit DxO PureRAW Bildrauschen perfekt entfernst

Von DxO die bekannt für ihre sehr gute Lightroom Alternative DxO PhotoLab sind gibt es mit DxO PureRAW eine Ergänzung zu Lightroom und anderen RAW Konvertern. Was ist DxO PureRAW? Mit PureRAW korrigierst du deine RAW Dateien und reduzierst das Bildrauschen,entweder direkt als Plugin aus Lightroom heraus oder als Standalone Anwendung. Du kannst gleichzeitig mehrere …

Weiterlesen …